Musiktheaterregie
Eine Auswahl der bislang um die 95 Regiearbeiten im Bereich Musiktheater, Schauspiel mit Musik und Familienmusiktheater.
Oper, Operette, Musical, Musiktheaterperformance
2022
„Somnium“ (Maximilian Ponader) mit dem Johannes Kepler Chorverband in der Stadthalle Leonberg
„Ein Sommernachtstraum“ (William Shakespeare, Henry Purcell) für die Schlossfestspiele Wernigerode und das Festival Junger Künstler Bayreuth
2021
„Gordons Flashback in die 80s“ (Maximilian Ponader) für Gastspiele von Buchenau Comedy
2020
„King Arthur“ (Henry Purcell, Maximilian Ponader) für Gastspiele mit Nysa Kultur
2018
„Schlamassel an der Jenseitspforte“ (Wolfgang Hartmann) im Monsun Theater Hamburg
„Oslevs Dorf“ (M. Ponader) im Festzelt der 750-Jahrfeier von Hamburg Osdorf
2017
„Die Grumbach’schen Händel“ (M. Ponader) in der Margarethenkirche Gotha
2016
„Der Freischütz“ (C. M. v. Weber) für die Schlossfestspiele Wernigerode mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
2015
„Hänsel und Gretel“ (E. Humperdinck) im Theater Altes Hallenbad Friedberg
2014
„Don Giovanni“ (W. A. Mozart) als Neuinszenierung im Theater Altes Hallenbad Friedberg
„Merlins Insel“ (Gluck) für das Schlosstheater Rheinsberg
2013
„I Capuleti E I Montecchi“ (V. Bellini) im Theater Altes Hallenbad Friedberg
„Don Giovanni“ (W. A. Mozart) für die Schlossfestspiele Wernigerode mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
„Dr. Katzenbergers phantastische Reise“ von Claus J. Frankl nach Jean Paul mit der Studio-bühne Bayreuth im Römischen Theater der Eremitage
2012
„Von Menschenfressern und anderen Gourmets“ von Wolfgang Hartmann im Logensaal der Hamburger Kammerspiele (Neuinszenierung)
„Die Frau im Turm“ (Wolfgang Hartmann) in der Galerie kit (Hamburg)
2011
„Don Sanche“ (F. Liszt) mit Nysa Kultur im Theater Putbus/Rügen
2010
„Turandot“ (Busoni) mit dem Ensemble tessitura im Kloster Rehna
„Le Nozze di Figaro“ (Mozart) mit Mitgliedern des Chores der Hamburgischen Staatsoper für eine Aufführung in Dalian/China
„Alle maskiert! – Ein Karneval der Operette“ (Buch: Ponader, Musiknummern: diverse) mit der Operetten Compagnie Hamburg
2008
„Orpheus in der Unterwelt“ (Offenbach) im Congress Centrum Hamburg
2007
„Gräfinnen von Wilhelmsburg“ (Ponader), Musiktheaterperformance im Rahmen des Kunst- und Kultursommers 2007 der IBA Hamburg
2006
„Mozart und Salieri“ (N. Rimski-Korsakow) mit „Oper an der Leine“ Hannover
„Cosimos Hochzeit“, Renaissancemusiktheaterprojekt im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage Hannover
2005
„Nysas Nymphen“ (Ponader), musiktheatrale Liturgie auf der Campus Bühne Hamburg
„Don Giovanni o sia il convitato di pietro“ (Gazzaniga) mit dem Neuen Musiktheater Weimar
2004
„Eine Nacht in Venedig“ (Strauß) im Congress Centrum Hamburg
2003
„Der Barbier von Sevilla“ (Rossini) mit dem Neuen Musiktheater Weimar
2002
„Phi-Phi“ (Henri Christiné), Opérette légère im Forum der HfMT Hamburg
„Die Insel Tulipatan“ (Offenbach/Ponader), Operette für das ZENTRUM Bayreuth
1998
„Die Frösche“ (Ponader/Jänicke, nach Aristophanes), Schauspiel mit Musik an der Universität Bayreuth
Schauspiel mit Musik
2024
„Ein Abgang Deluxe“ für Engesser Marketing
2023
„Neue Heimat Oldesloe – vom Petticoat zum Care-Paket“ mit dem Verein Bad Oldesloe macht Theater
2021
„Das kleine Welttheater 2.0“ (M. Ponader)
„Das Original“ (M. Ponader), Wandeltheaterproduktion für Bad Oldesloe macht Theater
2020
„Das kleine Welttheater“ (M. Ponader)
2017
„Der Sturm“ (Shakespeare) in diversen Hamburger Spielorten und Gastspielen
2016
„Der eingebildete Kranke“ (Molière) in diversen Hamburger Spielorten und Gastspielen
2014
„Ein Sommernachtstraum“ (Shakespeare) in diversen Hamburger Spielorten
2013
„Der Geizige“ (Molière) in der Finanzbehörde Hamburg mit Nysa Kultur
2012
„Amphitryon“ (H. v. Kleist) im Kulturzentrum Heidbarghof (Hamburg Osdorf) mit Nysa Kultur
2010
„Phädra“ (F. v. Schiller) im Hamburger Sprechwerk mit Nysa Kultur
2002
„Nüwürsütät“ (Daniil Charms), Theaterproduktion mit der Theatergruppe der AMV Nordmark
2001
„Othello – eine Art Komödie“ (Ponader), Theaterproduktion mit der Theatergruppe Subtext
Familienmusiktheater
2024
„Rolfs Vogelhochzeit klassisch“ (R. Zuckowski u. a.) mit dem Kulturpalast Billstedt für die Billevue 2024
2023
„Gattina und Lupino: Das himmlischste Weihnachtsplätzchen der Welt“ (M. Ponader) mit Nysen für Gastspiele in Hamburg
2021
„Gattina und Lupino“ (M. Ponader) für den Hamburger Kultursommer
„Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“ (F. Poulenc), Tischtheater für einen figurenspielenden Erzähler und einer darstellenden Pianistin für das Festival Crossdorf Hamburg
2018
„Die Prinzessin auf der Erbse“ (Ponader), Familienmusical im Theater die Burg Hamburg
„Der goldene Vogel“ (Ponader, Habryka), Kindersingspiel mit dem Bayreuther Kinderchor
2013
„Götter, Zwerge und der Schatz im Rhein“ (Niels Frédéric Hoffmann) für das Schlosstheater Rheinsberg
2010
„Wir machen eine Oper! – Der kleine Schornsteinfeger“ (B. Britten), Kinderoper mit den tessitura Familienchören
2007
„Tita und Leo“ (Pendzich), Jugendmusiktheater in der Theaterfabrik, Hamburg
„Kiebich und Dutz“ (Wächter) für Gastspiele in Schulen
„Könixfreuden“ (Ponader), lyrisches Kindermusiktheaterprojekt an der Kulturbühne Bugenhagen
2006
„Könixrennerei“ (Ponader), Kindersingspiel im Forum der HfMT Hamburg